Psychotherapie - Coaching - Supervision
Wir Menschen sind Herdentiere - oftmals gewinnen wir Sicherheit durch die Orientierung nach außen, zum Beispiel an anderen. Sparring Partner im beruflichen Kontext, der familiäre und freundschaftliche Austausch und die Innenschau in sich selbst - mehrere Perspektiven zu haben erweitert die Möglichkeiten. Manchmal kann es lohnend sein, ein Thema mit einer professionellen Außenstehenden zu beleuchten.
Mein Angebot richtet sich an Einzelpersonen aller Altersstufen, Paare sowie Familien. Ich biete Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen, Erwachsenen und Senioren zu einem breiten thematischen Spektrum Psychotherapie, Coaching und Supervision. Meine Bandbreite dazu reicht von psychosomatischen Beschwerden, akuten Belastungen über psychiatrischen Diagnosen bis hin zu Persönlichkeitsentwicklung und darüber hinaus – mehr dazu finden Sie auf der Seite: Themen.
Ich biete meine Zusammenarbeit in deutscher und englischer Sprache an.
Doch was ist Psychotherapie genau und was ist die Abgrenzung zu Coaching und Supervision? Reicht es nicht aus, mit einem guten Freund oder einer Freundin zu reden? Lesen Sie weiter um weitere spannende Fragen und mögliche Antworten zu erfahren!
Mein Honorar
Einzeltherapie
45 Minuten
á € 90,-
Paartherapie
90 Minuten
á € 180,-
Familientherapie
90 Minuten
á € 180,-
Coaching
45 Minuten
á € 90,-
Supervision
45 Minuten
á € 90,-
Kennenlerngespräch
15 Minuten
kostenlos
In finanziellen Notlagen ist eine beschränkte Anzahl an Sozialtarifen nach Verfügbarkeit möglich – bitte sprechen Sie mich darauf an!
Absageregelung
Vereinbarte Termine sind verbindlich. Wenn Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, können Sie diesen bis zu 48h vorher kostenfrei absagen. Andernfalls muss dieser Termin in Rechnung gestellt werden. Bei Zuspätkommen ist leider keine Verlängerung der Sitzungszeit möglich.
Verschwiegenheitspflicht
Ich möchte Ihnen einen geschützten und sicheren Raum für Ihre Themen ermöglichen. Laut § 15 Psychotherapiegesetz (BGBl.Nr. 361/1990 ST0151) unterliege ich der Verschwiegenheitspflicht. Ihre Themen werden von mir also absolut vertraulich behandelt – auch über das Therapieende hinaus. Das gilt ebenfalls für Kinder und Jugendliche gegenüber ihren Eltern.
Dokumentationspflicht
Als Psychotherapeutin bin ich verpflichtet, Aufzeichnungen allgemeiner Natur (z.B. Beginn und Ende der Psychotherapie, Empfehlungen bezüglich Konsultationen anderer SpezialistInnen des Gesundheitswesens, u. ä.) zu führen. In diese dürfen Sie Einsicht nehmen.
Weitere Rahmenbedingungen meines Angebots finden Sie auf der Seite Rahmenbedingungen.